Alle Episoden

Hyslop Uncut #9: Marie-Luise Vollbrecht

Hyslop Uncut #9: Marie-Luise Vollbrecht

42m 9s

Bis zum Sommer 2022 war Marie-Luise Vollbrecht der breiten Öffentlichkeit noch relativ unbekannt.

Das änderte sich jedoch schlagartig mit der Veröffentlichung eines Gastbeitrags in der Tageszeitung Welt ("Wie ARD und ZDF unsere Kinder indoktrinieren") sowie eines von ihr gehaltenen Vortrags ("Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht - Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt").

Es folgte Aufruhr im Netz. Dieser ging in einen Shitstorm über, der scheinbar kein Ende nimmt. Seit Monaten steht die Wissenschaftlerin nun unter Dauerfeuer, wehrt sich auch juristisch gegen ihre Angreifer. Immer wieder werden ihr etwa Transphobie oder Hetze unterstellt.

Warum hat man sich...

Hyslop Uncut #8: Sandra Kostner

Hyslop Uncut #8: Sandra Kostner

45m 18s

Ob Lockdowns, Social Distancing oder der Blick auf die Infektionszahlen: Seit Frühjahr 2020 beschäftigt uns die Corona-Pandemie.

Doch Covid19 hat nicht nur im Gesundheitssystem oder der Wirtschaft Spuren hinterlassen, die Pandemie und die Maßnahmen der Politik hatten auch gesellschaftliche Auswirkungen.

Über die Folgen für unsere Gesellschaft - mit besonderem Blick auf das Thema Freiheit - habe ich mich in der neuen Folge von "Hyslop Uncut" mit Dr. Sandra Kostner unterhalten.

Sie ist Historikerin, Soziologin und Initiatorin des Vereins Netzwerk Wissenschaftsfreiheit (www.netzwerk-wissenschaftsfreiheit.de).

Zuletzt erschien von Ihr mitherausgegeben die Essaysammlung "Pandemiepolitik: Freiheit unterm Rad?" (ibidem-Verlag, 24 Euro).

Hyslop Uncut #7: Fabian Payr

Hyslop Uncut #7: Fabian Payr

35m 34s

Ob "Mitarbeiter*innen", "Aktivist:innen" oder "Radfahrende": Journalisten, Politiker und Wirtschaftsunternehmen #gendern inzwischen, was das Zeug hält.

Entertainer Harald Schmidt sagte einst: "Einen Text mit Gendersternchen lese ich nicht." Doch obwohl sich wiederholt auch die Mehrheit der Bevölkerung gegen #Genderstern und Co. ausgesprochen hat, wird etwa in Redaktionsstuben und PR-Abteilungen munter weitergemacht.

Was hat es mit dem Gendern auf sich? Welche Ziele sollen damit verfolgt werden? Und welche Probleme bringt es mit sich?

Darüber und mehr habe ich mich mit dem Buchautor, Musiker und Komponisten Fabian Payr unterhalten. Im vergangenen Jahr erschien bei Springer sein Sachbuch "Von Menschen und Mensch*innen: 20 gute...

Hyslop Uncut #6: Alexander Korte

Hyslop Uncut #6: Alexander Korte

113m 40s

Geboren im falschen Körper? In den vergangenen Jahren sind die Themen Transsexualität bzw. Transgender immer mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt.

Inzwischen gibt es viele prominente Transpersonen, etwa Ex-Sportler Balian Buschbaum, Sängerin Kim Petras oder die Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer.

Doch wie entsteht die sogenannte Geschlechtsdysphorie, was können Betroffene dagegen tun und welche Risiken gibt es dabei?

Darüber und mehr habe ich mich mit dem Jugendpsychiater Dr. Alexander Korte unterhalten. Er ist Oberarzt an der Poliklinik für Kinder- und Jugend-Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Uniklinik München.

Hyslop Uncut #5: Ulrich Hegerl

Hyslop Uncut #5: Ulrich Hegerl

37m 36s

Im Laufe ihres Lebens erkranken in Deutschland jede vierte Frau und jeder achte Mann an einer Depression.

Prof. Dr. Ulrich Hegerl ist Psychiater und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe (https://www.deutsche-depressionshilfe.de).

Ich habe mich mit ihm u.a. über die Ursachen von Depressionen unterhalten, wie man sie behandeln kann, welche Vorurteile es über die Krankheit gibt - und wie Entertainer Harald Schmidt zum Schirmherren der Stiftung wurde.

Hyslop Uncut #4: Silvia Fauck

Hyslop Uncut #4: Silvia Fauck

30m 39s

Wenn eine Beziehung endet, dann nicht immer, weil beide Seiten sie für gescheitert erklären. Oftmals macht eine Seite Schluss - und die andere muss schauen, wie sie mit dem gebrochenen Herzen zurecht kommt.

Silvia Fauck ist vielgefragte Expertin zum Thema #Liebeskummer und kümmert sich in ihrer Liebeskummerpraxis (www.liebeskummer-praxis.de) seit langen Jahren um Klienten, für die nach einem Beziehungs-Aus die Welt zusammengebrochen ist.

Wie gefährlich kann Liebeskummer sein, was kann man dagegen tun und wie übersteht man nach der Trennung das Weihnachstfest oder den Geburtstag?

Über diese und viele weitere Fragen haben wir in dieser Folge von "Hyslop Uncut" gesprochen.

Hyslop Uncut #3: Annette Süß

Hyslop Uncut #3: Annette Süß

42m 50s

Nach tödlichen Verkehrsunfällen oder großen Unglücken schlägt die Stunde der Notfallseelsorger.

In ganz Deutschland leisten Frauen und Männer dann "Erste Hilfe für die Seele". Sie sorgen dafür, dass Angehörige nicht völlig alleine dastehen, wenn sie die Nachricht vom Tod eines geliebten Menschen erhalten.

Seit acht Jahren arbeitet Annette Süß als Notfallseelsorgerin im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

Ich habe mich mit ihr u.a. über ihren Weg in die Notfallseelsorge, die Herausforderungen dieser Arbeit und ihren persönlichen Umgang mit den belastenden Erlebnissen unterhalten.

Hyslop Uncut #2: Sandra Kostner

Hyslop Uncut #2: Sandra Kostner

76m 53s

Dr. Sandra Kostner ist Migrationsforscherin und beschäftigt sich u.a. mit den Themen Identitätspolitik und Meinungsfreiheit.

Zudem ist sie Vorsitzende des "Netzwerks Wissenschaftsfreiheit" (https://www.netzwerk-wissenschaftsfreiheit.de/), welches laut eigenem Manifest "die Freiheit von Forschung und Lehre gegen ideologisch motivierte Einschränkungen" verteidigen möchte.

Ich habe mich mit ihr darüber, aber etwa auch über ihr aktuelles Buch "Lehren aus 9/11: Zum Umgang des Westens mit Islamismus" sowie den Wirbel um die Grünen-Politikerin Sarah-Lee Heinrich unterhalten.

Hyslop Uncut #1: Alexander Mitsch

Hyslop Uncut #1: Alexander Mitsch

36m 46s

Aus Überzeugung trat Alexander Mitsch in die CDU ein, kritisierte später den Wandel der Partei unter Angela Merkel und war Vorsitzender der konservativen Werteunion.

Nun hat er ein neues Projekt mitinitiiert: die Stiftung Meinung & Freiheit e.V. - und das ist noch nicht alles.

Über all das sowie die anstehende Bundestagswahl mit Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet habe ich mich mit ihm unterhalten.