Alle Episoden

Hyslop Uncut #22: Ralph Ghadban

Hyslop Uncut #22: Ralph Ghadban

73m 41s

Ob spektakuläre Raubüberfälle, der Juwelenraub im Grünen Gewölbe in Dresden oder Gewalt auf offener Straße: Clan-Kriminalität sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Zuletzt waren zwei rivalisierende arabischstämmige Clans im Ruhrgebiet gewaltsam aneinandergeraten.

Über kriminelle Clans in Deutschland und den Kampf des Rechtsstaates gegen sie habe ich mit dem Islamwissenschaftler und Politologen Dr. Ralph Ghadban ("Arabische Clans: Die unterschätzte Gefahr", Ullstein 9,99 Euro) gesprochen.

Hyslop Uncut #21: Werner J. Patzelt

Hyslop Uncut #21: Werner J. Patzelt

56m 14s

Seit zehn Jahren gibt es die Alternative für Deutschland (AfD) inzwischen. Derzeit eilt die Partei von einem Umfragehoch zum nächsten.

Unter anderem über die Stärke der AfD, die Schwäche der CDU und eine mögliche Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien habe ich mich mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt unterhalten.

Hyslop Uncut #20: Anna Veronika Wendland

Hyslop Uncut #20: Anna Veronika Wendland

88m 1s

Schluss, aus, vorbei: Mitte April 2023 ging in Deutschland die Kernkraft-Ära zu Ende. Die letzten Reaktoren gingen vom Netz.

Über das Atom-Aus und die Folgen habe ich mich mit der Osteuropa- und Technikhistorikerin Dr. Anna Veronika Wendland unterhalten. Im vergangenen Jahr erschien von ihr das Buch "Atomkraft? Ja, bitte!" (Quadriga, 20 Euro).

Hyslop Uncut #19: Holm Putzke

Hyslop Uncut #19: Holm Putzke

43m 40s

Die Taten haben Deutschland geschockt: In Freudenberg und Wunsiedel sterben Mädchen. In beiden Fällen sollen Kinder getötet haben.

Seit den Taten wurde hochemotional über das Thema Strafmündigkeit debattiert - und Forderungen nach der Herabsetzung der Altersgrenze laut.

Über die Taten und das Thema Straf(un)mündigkeit habe ich mit Prof. Dr. Holm Putzke gesprochen. Er ist Professor für Strafrecht an der Universität Passau.

Hyslop Uncut #18: Klaus Stöhr

Hyslop Uncut #18: Klaus Stöhr

43m 5s

Seit Anfang 2020 beschäftigt uns das Thema Corona. Ist die Pandemie vorbei? Darüber sowie über die Themen Long Covid und Impfschäden habe ich mit dem Virologen Prof. Klaus Stöhr gesprochen.

Hyslop Uncut #17: Kai Warnecke

Hyslop Uncut #17: Kai Warnecke

33m 37s

Der Traum vom Eigenheim kann schnell zum Alptraum werden, wenn plötzlich horrende Kosten ins Haus stehen. Und die drohen den Hauseigentümern nun mit der EU-Sanierungspflicht sowie dem Verbot von Öl- und Gasheizungen.

Was kommt jetzt auf die Eigentümer zu? Darüber habe ich mit Dr. Kai Warnecke, dem Präsidenten von Haus & Grund Deutschland, gesprochen.

Hyslop Uncut #16: Frau Schulz

Hyslop Uncut #16: Frau Schulz

41m 56s

Beim geplanten Selbsbestimmungsgesetz (SBG) der Bundesregierung gab es zuletzt eine Einigung zwischen Justiz- und Familienministerium. Durch die sog. "Self ID" soll das jahrzehntealte Transsexuellengesetz (TSG) abgelöst werden.

Unter dem Hashtag #FrauSchulzSprichtFürMich formiert sich seit Wochen lautstarker Widerstand gegen das Vorhaben. Auslöser dafür war ein Offener Brief an die Ampelkoalition (hier zu finden: https://bit.ly/40zrZcD), unterzeichnet von Frau Schulz und "vielen wütenden Frauen".

Über das TSG, das SBG und den Offenen Brief habe ich mit Frau Schulz gesprochen.

Hyslop Uncut #15: Sabeth Blank

Hyslop Uncut #15: Sabeth Blank

52m 39s

Frau oder Mann? In jungen Jahren haderte Sabeth Blank mit sich und dachte, sie sei falsch in ihrem Körper.

Schließlich nahm sie Hormone und legte sich sogar unters Messer. Eine Entscheidung, die sie heute bereut.

Über ihre Transition, ihre Detransition und die Reise zu sich selbst habe ich mit ihr gesprochen.

Hyslop Uncut #14: Ralf Schuler

Hyslop Uncut #14: Ralf Schuler

70m 14s

Ob Klimawandel, Flüchtlinge, Ukraine-Krieg oder Corona: Über die großen Themen unserer Zeit wird heftig, teils erbittert gestritten. Nicht selten wird dabei auch weit übers Ziel hinausgeschossen. So mancher zieht sich da zurück, übt sich in konformem Verhalten.

Über Konformitätsdruck und das Mitlaufen hat Journalist Ralf Schuler das Buch "Generation Gleichschritt - Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde" (Fontis Verlag, 22,90 Euro) geschrieben.

Schuler war lange Jahre Leiter der Parlamentsredaktion der BILD-Zeitung, reiste mit der ehemaligen Kanzlerin Angela Merkel um die Welt. Im vergangenen Jahr gab er bekannt, dass er den Springer-Verlag verlässt. In seinem Abschiedsbrief an Geschäftsführung und Chefredaktion verwies...

Hyslop Uncut #13: Ahmad Mansour

Hyslop Uncut #13: Ahmad Mansour

42m 14s

Lange Jahre sträubte sich die deutsche Politik dagegen, von Deutschland als Einwanderungsland zu reden. Inzwischen ist klar: Es braucht Zuwanderung. Laut Bundesagentur für Arbeit langfristig 400.000 Menschen pro Jahr.

Doch wie kann man so viele Zuwanderer erfolgreich integrieren? Welche Anstrengungen sind dafür nötig? Und: Was tun gegen Parallelgesellschaften?

Unter anderem darüber habe ich mich mit dem Psychologen Ahmad Mansour unterhalten. Der gebürtige arabische Israeli kam 2004 nach Deutschland. Im Jahr 2017 erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft und gründete im selben Jahr "Mind Prevention", eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention.

(Foto: Heike Steinweg)