Alle Episoden

Hyslop Uncut #29: Alice Klinkhammer

Hyslop Uncut #29: Alice Klinkhammer

73m 29s

Zu groß, zu teuer, zu einseitig: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik, aus Gesellschaft und Politik werden Reformen gefordert. Doch wie könnten die aussehen?

Mit Alice Klinkhammer von der Denkfabrik Republik21 habe ich darüber, aber u.a. auch über die Skandale in ARD und ZDF, Identitätspolitik in den Redaktionsstuben (etwa beim Jugendangebot funk), einseitige Berichterstattung (z.B. in Sachen Migration, Klima und Corona) sowie den Rundfunkbeitrag gesprochen.

Hyslop Uncut #28: Werner J. Patzelt

Hyslop Uncut #28: Werner J. Patzelt

39m 42s

Der erste Schock über die Hamas-Terrorangriffe in Israel am 7. Oktober war kaum abgeebbt, da sorgten Jubelbilder auf Deutschlands Straßen für Entsetzen. Hamas-Sympathisanten verteilten etwa Süßigkeiten, forderten hierzulande die Einführung des Kalifats und der Scharia oder beschworen mit "From the river to the sea..." die Auslöschung Israels.

Wenn sich die Gesinnung hinter diesen Demonstrationen in eine Islam-Partei gießen sollte, was würde das etwa für Juden in Deutschland und die Staatsräson in Bezug auf Israel bedeuten?

Unter anderem darüber habe ich mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt gesprochen.

Hyslop Uncut #27: Gerd Nettekoven

Hyslop Uncut #27: Gerd Nettekoven

38m 31s

Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland über 500.000 Menschen neu an Krebs. Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs hierzulande die zweithäufigste Todesursache.

Mit Gerd Nettekoven von der Deutschen Krebshilfe habe ich über Ursachen, Vorbeugung und Behandlung der Krankheit gesprochen.

Die gemeinnützige Deutsche Krebshilfe wurde 1974 gegründet und hat sich die Bekämpfung der Krankheit Krebs zur Aufgabe gemacht. Weitergehende Informationen findet Ihr unter: https://www.krebshilfe.de

Hyslop Uncut #26: Roland Tichy

Hyslop Uncut #26: Roland Tichy

51m 17s

Vielerorts sinkende Auflagenzahlen und zurückgehende Werbeeinnahmen: Im deutschen Journalismus sind die goldenen Zeiten vorbei - oder?

Unter anderem über die Lage der Branche, "Haltungs-Journalismus", die Nähe von Presse und Politik sowie die Fälle Faeser/Schönbohm/Böhmermann und Aiwanger habe ich mit Roland Tichy (u.a. ehem. Chefredakteur der Wirtschaftswoche und Herausgeber von Tichys Einblick) gesprochen.

Hyslop Uncut #25: Anabel Schunke

Hyslop Uncut #25: Anabel Schunke

61m 20s

Ob Werbeplakat oder Instagram: Jeden Tag sehen wir makellose Haut und durchtrainierte Körper. Schönheit überall. Doch was macht das mit uns, vor allem mit Mädchen und Frauen?

Mit Anabel Schunke (Kolumnistin bei Nius und Weltwoche) habe ich darüber, aber auch über Anfeindungen im Netz, das Altern und den Tod gesprochen.

Hyslop Uncut #24: Manuel Ostermann

Hyslop Uncut #24: Manuel Ostermann

15m 34s

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Eigentlich bieten sich da Freibäder als Ort der Erholung an. Erschreckenderweise häufen sich von dort Berichte über Gewalt, Massenschlägereien und sexuelle Übergriffe!

Was läuft schief in unseren Bädern? Was wissen wir über die Täter? Und: Gibt es Lösungen?

Darüber habe ich mit Manuel Ostermann, erstem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Bundespolizei, gesprochen.

Hyslop Uncut #23: Matthias Botthof

Hyslop Uncut #23: Matthias Botthof

52m 34s

Matthias Botthof kam zum Profi-Bodybuilding in einem Alter, in dem einige schon langsam ans Aufhören denken. Nichtsdestotrotz zog er mit eiserner Disziplin, Fleiß und Leidenschaft durch - und gibt Abertausenden heute auch im Netz sein erworbenes Wissen weiter.

Mit ihm habe ich u.a. über seine Karriere als Profi, die Folgen von Disziplin und Verzicht fürs Sozialleben, Medikamenteneinsatz und seine Freundschaft zu Bodybuilding-Legende Markus Rühl gesprochen.

Hyslop Uncut #22: Ralph Ghadban

Hyslop Uncut #22: Ralph Ghadban

73m 41s

Ob spektakuläre Raubüberfälle, der Juwelenraub im Grünen Gewölbe in Dresden oder Gewalt auf offener Straße: Clan-Kriminalität sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Zuletzt waren zwei rivalisierende arabischstämmige Clans im Ruhrgebiet gewaltsam aneinandergeraten.

Über kriminelle Clans in Deutschland und den Kampf des Rechtsstaates gegen sie habe ich mit dem Islamwissenschaftler und Politologen Dr. Ralph Ghadban ("Arabische Clans: Die unterschätzte Gefahr", Ullstein 9,99 Euro) gesprochen.

Hyslop Uncut #21: Werner J. Patzelt

Hyslop Uncut #21: Werner J. Patzelt

56m 14s

Seit zehn Jahren gibt es die Alternative für Deutschland (AfD) inzwischen. Derzeit eilt die Partei von einem Umfragehoch zum nächsten.

Unter anderem über die Stärke der AfD, die Schwäche der CDU und eine mögliche Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien habe ich mich mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt unterhalten.

Hyslop Uncut #20: Anna Veronika Wendland

Hyslop Uncut #20: Anna Veronika Wendland

88m 1s

Schluss, aus, vorbei: Mitte April 2023 ging in Deutschland die Kernkraft-Ära zu Ende. Die letzten Reaktoren gingen vom Netz.

Über das Atom-Aus und die Folgen habe ich mich mit der Osteuropa- und Technikhistorikerin Dr. Anna Veronika Wendland unterhalten. Im vergangenen Jahr erschien von ihr das Buch "Atomkraft? Ja, bitte!" (Quadriga, 20 Euro).